Im Zuge der Autobahnsanierung Vomp AST A12 wurde die Entwässerungsleitung mit Gewebeschlauchlinern saniert. Ein Teilabschnitt von 50 m des Betonrohres DN 400 wies aber im Scheitelbereich erhebliche Rissbildungen auf, sodass eine statische Tragfähigkeit des gesamten Rohres in Frage gestellt war.
Im August 2010 wurde die Firma Swietelsky-Faber Kanalsanierung GmbH beauftragt, den Frischwasserkanal der Finkensteiner Nudelfabrik (Ktn.) zu sanieren. Funktional handelt es sich um den Hauptzubringer zum hauseigenen Wasserkraftwerk. An mehreren Bereichen dieser Hauptleitung wurden Exfiltrationen festgestellt. Dadurch kam es im angrenzenden Verkaufsraum und Restaurant zu starken Wassereintritten.
Die Versorgungsleitung GG DN 150 mm PN 25 verläuft in einem Steilhang unter einer Deponie mit teilweiser Überdeckung von 11 m. Der Höhenunterschied zwischen Bauanfang und Bauende beträgt ca. 30 m bei einer Leitungslänge von 175 m. Im Trassenverlauf befinden sich zwei Bögen mit einer Abwinkelung von 22°.
Hart an der Grenze des technisch Machbaren bewegte sich ein Schlauchlining-Sanierungsvorhaben im Dezember 2010 in Hainburg/Main. Ein akut Einsturz-gefährdeter Regenwassersammler DN 800 wurde über 180 Meter Länge von der Swietelsky-Faber GmbH Kanalsanierung durch Schlauchlining mit dem Berolina Liner-System für eine Restnutzungsdauer von 15 Jahren ertüchtigt.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Matomo, OpenStreetMap, und YouTube welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen